profile pic for  Plan International Deutschland (@planinternationaldeutschland

Plan International Deutschland (@planinternationaldeutschland)

1224 posts - 38.14k followers - 481 following

Wir machen uns stark für eine Welt, in der die Rechte der Kinder geachtet werden und Mädchen gleichberechtigt sind.

Plan International Deutschland - @planinternationaldeutschland media

Seit Sonntag, dem 27. Juli, ist es vorübergehend möglich, dringend benötigte Hilfsgüter nach Gaza zu bringen. Dieses Zeitfenster müssen wir dringend nutzen, um die notleidenden Menschen in dem Gebiet zu unterstützen. Erste Hilfstransporte stehen an der Grenze bereit – sie liefern überlebenswichtige Güter, wie Nahrungsmittel, sauberes Wasser und medizinische Versorgung. Doch das reicht bei weitem nicht aus: Die humanitäre Hilfe muss jetzt schnell ausgeweitet werden, um das Überleben und die Zukunft der Menschen in Gaza, vor allem der Kinder, zu sichern. Mehr als eine Million Kinder in Gaza leben in akuter Lebensgefahr. Sie leiden Hunger und haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Viele sind verletzt, traumatisiert oder haben Angehörige verloren. Helft mit, solange die Grenze noch offen ist! Die Spendenmöglichkeit und weitere Infos findet ihr über den Link in unserer Bio. 🔗 📷: Plan International / Ahmed Salama (1 & 2), Fatima Hassouna (3 & 4) #PlanInternational #PlanInternationalDeutschland #HumanitäreHilfe #Gaza

Plan International macht den Unterschied: Für über eine Million Patenkinder, ihre Familien und Gemeinden in über 80 Ländern weltweit. 🙌 🌍 Unser Ziel: Weltweite Gleichberechtigung. Wir unterstützen Mädchen und Jungen gleichermaßen und setzen uns gezielt mit geschlechtsspezifischen Benachteiligungen auseinander – für eine gerechtere Zukunft aller Kinder. Seid ihr dabei? 📣 Das ganze Video findet ihr über den Link in unserer Bio! 📎 #PlanInternational #PlanInternationalDeutschland #Gleichberechtigung #Kinderrechte

Plan International Deutschland - @planinternationaldeutschland media

Immer wieder erreichen uns Kommentare zur Verwendung des Doppelpunktes – wie etwa im Wort „Pat:in“. Deshalb möchten wir erklären, warum wir gendern – und dies kein „Detail“, sondern Ausdruck unserer Haltung ist! 💙 Wir gendern nicht, weil wir müssen, sondern weil wir wollen. Sprache beeinflusst, wer sichtbar ist – und schafft Realität. Eines unserer Kernziele bei Plan International ist es, Gleichberechtigung zu fördern. Daher soll unsere Realität als Kinderrechtsorganisation inklusiv, gerecht und menschenwürdig für alle sein. Denn: Es gibt nicht nur zwei Geschlechter. Nicht jede Person passt in ein binäres System aus „männlich“ und „weiblich“. Das ist nicht nur unsere Haltung, sondern seit 2018 auch rechtlich anerkannt – auf Grundlage eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts. 🔎 Der Doppelpunkt – wie bei Pat:in – ist eine der derzeit inklusivsten und barriereärmsten Schreibweisen. Er schafft Sichtbarkeit für alle Geschlechter und kann von Screenreadern gut vorgelesen werden. 💡 Perfekt ist keine Lösung – aber der Doppelpunkt ist ein bewusster Schritt in Richtung mehr Inklusion. Sprache entwickelt sich weiter. Und wir entwickeln uns mit. 👉Wer sich also so sehr am Doppelpunkt stört, dass dabei der Inhalt – etwa Kinderrechte oder Gleichberechtigung – aus dem Blick gerät, sollte sich fragen, was das über die eigenen Prioritäten aussagt. Dann bleibt auch wieder Raum für das, worum es uns wirklich geht – eine gerechtere Welt für alle Kinder. 🙌 Mehr Infos über gendergerechte und -inklusive Sprache bekommt ihr über den Link in unserer Bio! 🔗 #PlanInternational #PlanInternationalDeutschland #NGO #Gendern

Plan International Deutschland - @planinternationaldeutschland media

Es gibt viele Wege, sich gemeinsam mit uns zu engagieren: Von einer Plan-Patenschaft über Sinnvoll Schenken bis hin zum Ehrenamt. Aber auch schon mit kleinen Aktionen, wie liken, teilen oder kommentieren unserer Social Media-Beiträge, könnt ihr uns unterstützen und unsere Arbeit sichtbarer machen. 🙌 Im Slider findet ihr einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten. Mehr Infos gibt’s in unserem Highlight „Engagieren“ oder direkt auf unserer Webseite – wie immer über den Link in unserer Bio. Gemeinsam machen wir den Unterschied! 💙 #TagderWohltätigkeit #PlanInternationalDeutschland #Engagement

Südlich des Äquators liegt eines der kleinsten Länder des afrikanischen Kontinents: Ruanda. Seit 2007 unterstützen wir dort langfristige Projektarbeit, die Zukunftsperspektiven für junge Menschen und deren Familien schafft.   Unsere Kolleg:innen der Patenschaftsbetreuung hatten nun die Chance unsere Arbeit vor Ort selbst kennenzulernen. All diese Eindrücke fließen in die Beantwortung eurer Anfragen und in die Gestaltung von Informations-Veranstaltungen ein.   Mehr Infos über unsere Arbeit in Ruanda und Patenschaften erhaltet ihr über den Link in unserer Bio.   #Ruanda #PlanInternationalDeutschland

Plan International Deutschland - @planinternationaldeutschland media

Rachidatou lebt von Geburt an mit Albinismus, einer genetischen Pigmentstörung, die mit Sehbeeinträchtigung verbunden sein kann. Im Unterricht ist das eine tägliche Herausforderung für die 18-Jährige: „Wenn Lehrer an die Tafel schreiben, kann ich das kaum erkennen. Ich schreibe später aus den Heften meiner Mitschülerinnen ab.“ Außerdem musste sie mit ihrer Mutter aus Burkina Faso nach Togo flüchten, was auch häufig zu sozialer Ausgrenzung führen kann. Für Rachidatou ist Bildung der Weg in eine bessere Zukunft – ein Mittel, mit dem sie nicht nur sich selbst, sondern auch anderen helfen will: Denn Rachidatou möchte Ärztin werden. Unterstützung, dieses Ziel zu erreichen, erfährt Rachidatou durch unser Bildungsprojekt in Togo, mit Fokus auf Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen oder Fluchterfahrung. Wie das aussieht, erfahrt ihr im Post oder unter dem Link in der Bio 🔗 #PlanInternational #PlanInternationalDeutschland #Togo

Plan International Deutschland - @planinternationaldeutschland media

Kinder, die vor Krieg und Krisen fliehen, brauchen mehr als nur Sicherheit – sie brauchen echte Perspektiven. Deshalb bauen wir unsere Programmarbeit hier in Deutschland aus: für Kinder und Jugendliche, die mit Armut, Gewalt oder Fluchterfahrungen leben. Unsere neue Abteilung „Deutsche und Innereuropäische Programmarbeit“ übernimmt diese wichtige Aufgabe – mit Projekten, die schützen, stärken und begleiten. 💙 Mehr Infos gibt’s wie immer über den Link in unserer Bio! 🔗 📸: Nobert Latim #Deutschland #Projektarbeit #PlanInternationalDeutschland

Plan International Deutschland - @planinternationaldeutschland media

Nach Schließung von USAID sollen die Produkte, die durch die Steuergelder der US-Amerikaner:innen finanziert wurden, lieber verbrannt als verteilt werden. Die Verhütungsmittel sind noch bis 2027 bzw. 2031 haltbar und werden zurzeit in Belgien gelagert, bevor sie zur Vernichtung nach Frankreich überführt werden sollen. Wir wollen diesen absurden Plan verhindern und fordern gemeinsam mit 15 weiteren Organisationen, dass: 📌 die @bundesregierung alles Nötige tut, um die geplante Vernichtung essenzieller Gesundheitsprodukte auf europäischem Boden zu verhindern, 📌 die Bestände an Länder und Bevölkerungsgruppen mit dem höchsten Bedarf weitergeleitet werden, 📌 gemeinsam mit internationalen Partnern praktikable Lösungen für Transport und Verteilung sichergestellt werden. ¹Laut einer Analyse des Guttmacher Instituts: Damavandi, S; Sully, EA; Friedrich-Karnik, A; Tignor, M. ‘Just the numbers: the impact of US international family planning assistance, 2024.’ Guttmacher. February 2025. Abgerufen über https://www.guttmacher.org/2025/02/just-numbers-impact-us-international-family-planning-assistance-2024. 📸: Plan International / Nicholas Jacka / Adam Hinton / Mauricio Panozo #PlanInternationalDeutschland #PlanInternational

Plan International Deutschland - @planinternationaldeutschland media

Kinder beginnen keine Kriege, aber sie sind diejenigen, die am meisten darunter leiden. Laut einer aktuellen Analyse der Integrated Food Security Phase Classification (IPC) sind mehr als eine halbe Million Menschen im Gazastreifen von einer Hungersnot betroffen. „Die Welt darf nicht wegsehen. Jede verlorene Stunde kostet weitere Menschenleben. Die Hungersnot in Gaza ist kein Versagen der Logistik oder der Hilfe – sie ist das Ergebnis eines brutalen Krieges und einer absichtlichen Aushungerung. Wir fordern – ohne Verzögerung – einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand, einen vollständigen Stopp der Waffenlieferungen an Israel und die vollständige Aufhebung der illegalen Blockade humanitärer Hilfe durch Israel. Dazu gehört auch ein sicherer und uneingeschränkter Zugang für humanitäre Hilfe, damit wir mehr Kinder und Familien mit Lebensmitteln und dem für das Überleben notwendigen Grundbedarf versorgen können,“ erklärt Dr. Unni Krishnan, Global Humanitarian Director bei Plan International, als Reaktion auf aktuellen Bericht der IPC. 🔗Spenden könnt ihr über den Link in der Bio. #Gaza #PlanInternationalDeutschland #planinternational

Plan International Deutschland - @planinternationaldeutschland media

IT’S YOUR CHANCE! 🍀 Wir verlosen gemeinsam mit unserem Charity Partner @planinternationaldeutschland und @katharina_althaus 2 exklusive Bundles: je ein signierter Pappaufsteller von Katharina Schmid (Lebensgröße) + das Bildband „#SHEspringen – von gleichen Chancen und gleichen Schanzen“! 💙   So bist du dabei: Beantworte die Gewinnspielfrage auf www.plan.de/shespringen (Link in Bio) richtig – und schon landest du im Lostopf! Für zusätzliche Gewinnchancen folge den Kanälen @dsv_skisprung und @katharina_althaus.    Gemeinsam mit der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland machen wir uns stark für Gleichberechtigung und die Stärkung für Mädchen – auf der Schanze und im Leben! Denn weltweit – auch im Sport – werden Millionen noch immer nicht gleichbehandelt. Das wollen wir ändern. Mit einer Patenschaft könnt auch ihr einem Mädchen die Chance auf ein besseres Leben geben. 💙🌍 #SkiDeutschland #fisskijumping #SHESpringen #gleichberechtigung

Plan International Deutschland - @planinternationaldeutschland media

CW: Sexualisierte Gewalt ⚠️ Es gibt weltweit mehr Konflikte als jemals zu vor. Einher geht damit auch ein dramatischer Anstieg sexueller Gewalt, wie ein neuer UN-Bericht mit Zahlen aus 2024 zeigt. Kriegsverbrechen wie Vergewaltigung, sexuelle Sklaverei und Zwangsheirat gehören zu den abscheulichsten Verbrechen, die in Konflikten gegen Zivilist:innen begangen werden können. Darüber hinaus verletzen sie grundlegende Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht. Plan International fordert sofortige Maßnahmen zum Schutz der Überlebenden, zur Beendigung der Straflosigkeit der Täter:innen und zur Unterbindung dieser schrecklichen Kriegsverbrechen. „Sexuelle Gewalt darf niemals als Kriegswaffe eingesetzt werden“, sagt Petra Berner, Vorstandsvorsitzende von Plan International Deutschland e.V. Wie wir Kinder vor sexueller Gewalt schützen, lest ihr über den Link in der Bio! 📸: Plan International / Mona Elfateh / Izla Bethdavid *Auf Slide 2 muss es natürlich "gegenüber DEM Vorjahr" heißen. #PlanInternational #PlanInternationalDeutschland

Plan International Deutschland - @planinternationaldeutschland media

Während Krisen weltweit zunehmen, kürzt die Bundesregierung 1,2 Milliarden Euro im Haushalt für humanitäre Hilfe. Wir sagen: Das ist keine Option! 📌 300 Millionen Menschen sind aktuell auf humanitäre Hilfe angewiesen. 📌 Nur 18 % des weltweiten Bedarfs sind bislang finanziert. Gemeinsam mit @tdh_de @kindernothilfe @savethechildren_de und @planinternationaldeutschland fordern wir: ✊ Einen Bundeshaushalt der sich am humanitären Hilfsbedarf orientiert. ✊ Verlässliche Finanzierung und globaler Zusammenhalt – jetzt mehr denn je. #TagDerHumanitärenHilfe