bUm Berlin (@bum.berlin)
270 posts - 5.58k followers - 902 following
Coworking / Veranstaltungsvenue / Community
Raum für zivilgesellschaftliches Engagement
kontakt@bum.berlin
bUm bleibt - aber wie? Wir brauchen (wieder) eure Unterstützung, damit dieser Ort, die Community und unser solidarisches Modell weiter bestehen können! 💌 🥁www.bum.berlin/bleibt🥁 Teilt diesen Post, schreibt euch auf unsere Support Liste ein, schickt ein Testimonial oder schickt uns eine Email, wenn ihr eine Idee habt, wie wir kollaborieren können! *English version from slide 5 on!* bUm continues - but how? We need your support (again) so that this place, the community and our solidarity model can continue to exist! 💌 🥁www.bum.berlin/bleibt🥁 Share this post, sign up to our support list, send a testimonial or send us an email if you have an idea on how we can collaborate!
Ihr habt Ideen? Wir haben Räume! ☀️ Schreib einfach eine Mail an events @bum.berlin mit den Veranstaltungsdetails und euren Fragen. Wir haben ein solidarisches Preismodell, um so vielen Menschen und Organisationen wie möglich Zugang zu Räumen zu ermöglichen. Schaut gerne mal auf unserer Website nach, welche Möglichkeiten es gibt! ☀️ / You have ideas? We have space! ☀️ Just write an email to events @bum.berlin with the details of your event and the questions you’ve got. We have a price model based on solidarity in order to make it possible for as many people as possible to have access to spaces! Have a look on our website to see your possibilities. ☀️
🥁Coworking in the heart of Kreuzberg!🥁 If you are looking for a coworking space for yourself, your (small) team or your organization, please get in touch with us! 👀 Good to know: If you’re committing to a yearly pass until the end of September, you get two months membership for free! 💌We are committed to creating spaces for everyone, which is why our membership is based on a solidarity-based pricing model. 💌There are regular community events and formats, a critical book club, a cafeteria, awareness structures, very fast internet ;) and lots of inspiring people under one roof. And we’re dog friendly! 💌And, of course, as a member you have the opportunity to use our event rooms, meeting rooms and terrace for your projects! Sounds good? Take a look at our website and get in touch with us! ☀ www.bum.berlin/coworking *** 🥁 Coworking im Herzen Kreuzbergs! Falls du für dich, dein (kleines) Team oder deine Organisation auf der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz bist, melde dich gerne bei uns! Und good to know; Wenn du bis Ende September einen Jahrespass abschließt, dann sind 2 Monate der Mitgliedschaft umsonst! 💌Uns liegt es am Herzen, Räume für alle zu schaffen, deshalb läuft die Mitgliedschaft bei uns auf Basis eines solidarischen Preismodells. 💌Es gibt regelmäßige Community-Events und Formate, eine Lesegruppe, eine Cafeteria, Awareness-Strukturen, sehr schnelles Internet ;) und viele inspirierende Menschen unter einem Dach. Und Hunde sind natürlich willkommen! 💌Und als Mitglied hast du natürlich die Möglichkeit, unsere Veranstaltungsräume, Meetingräume und Terrasse für deine Projekte zu nutzen! Klingt gut? Schau dich gerne mal auf unserer Webseite um und melde dich bei uns! ☀ www.bum.berlin/coworking
💜🔥 10 Jahre Bundesverband Trans* 💜🔥 We’re loud. We’re queer. We’re trans*fabulous. 🎉 10 Jahre Widerstand & Community – wisst ihr was? Jetzt erst recht! 👑 Stage slay: @buba__sababa @alshamdallaa @dan.theman.withflan @jnnrhndrxx @nancynutter_ @papipistola44 @misssamday 🎧 DJ magic: @jewelsfromberlin @djcurvyfries @lcavaliero 🔊 (Hyper-)Pop | RnB | 90s-80s-Y2K | best from today 📢 Call your besties, baddies & chosen fam! We can’t wait to celebrate with you! 🕗 20 Uhr Einlass | 21 Uhr Show | 21.30 Uhr Party 📍 bUm, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin ❤️ Safer Clubbing: @roc_awareness 🥳 Graphic design: @t.designdesign aka @ungartal 🤩Illustration: @rorymidhani 💎 Der Veranstaltungsort ist barrierearm für Rollstuhlfahrer*innen 🏳️⚧️ for community, allies & everyone queer #10JahreBVT #TransFabulous #QueerClubbing
Hi everyone ❤️🩹 the first unframe festival last year was beyond amazing thanks to all supporters, guests, speakers and artists. today we’re stoked to announce that we are back for our second one 🤞 unframe festival 2025 will be happening in collaboration with @bum.berlin on 31 october - 02 november. a full weekend of lectures, workshops, cultural program and space for exchange and connecting. we are SO looking forward 🫶
Ein paar Einblicke aus den letzten Monaten im bUm 🌻 1. Unser monatliches bUmunity Event mit lecker Essen von Dinette 2. Das Banner wieder aufhängen nach dem Sturm - ein jährliches Ritual für Jawad & Chris 3. Sina mobilisiert vor der Kamera und auf der Bühne Menschen für unsere Kampagne #bUmbleibt 4. Potluck, alles bringen was mit 5. Pablo, der Hund mit Haltung 6. Besuch von Francesca Albanese 7. Zeit, die bUm Geschichte mal wieder zu aktualisieren 8. Ton in Ton 9. Im bUm dreht sich viel um Essen und das lieben wir 10. Spontaninterview mit Ilan Pappé 11. Improvisierter Empfangstresen während der Baustelle 12. Rückblick zum Frühling: Keea und Marie sorgen für viel Grün auf der Terrasse 13. Und tadaa, jetzt können wir schon bald die ersten Tomaten ernten English in the comments
🤳 Wer ist eigentlich bei unserem Mitmachfest zum Berliner Demokratietag dabei? Erfahrt warum die Organisationen mit einem Stand am 14.09. dabei sind 💬 👉 Folgt uns für das nächste Video in dem ihr von weiteren Organisationen hören könnt, die dabei sein werden ✨ #demtagberlin #berlinerdemokratietag #marktdermöglichkeiten #mitmachen #berlinengagiert #demokratietag #demtag #selbstwirksamkeit #demokratietag2025 #demtagberlin #demokratie #politik #beteiligung #demokratisch #demokratieleben #demokratiestärken #demokratieerleben #veranstaltungeninberlin #gratisinberlin #veranstaltungstipp #september #internationalertagderdemokratie
Solidarische Räume wie bUm verschwinden in Berlin. Wir wollen nicht der nächste Ort sein, der geht. Damit bUm auch nach September 2026 bleiben kann, brauchen wir eure Unterstützung! Danke an die vielen Testimonials und ermutigenden Worte aus der Community! 💌 Hintergründe zur Kampagne und Wege, uns zu unterstützen, findet ihr auf www.bum.berlin/bleibt **** Spaces of solidarity like bUm are disappearing in Berlin. We don’t want to be the next to go. We need your support so bum can continue to exist after September 2026! Thank you for the inspiring and encouraging words from our community! 💌 You can find more info about #bUmbleibt and ways to support our campaign on www.bum.berlin/bleibt
Das bUm soll bleiben! bUm must stay! Warum erkläre ich in diesem Video. I explain why in this video. @bum.berlin @klimaneustartberlin #neukölln #solidarity #ngo #socialinitiative
📍Wir kommen wieder ins bUm! 🎉 Auch 2025 ist das TYPO3 Camp Berlin wieder zu Gast im Raum für solidarisches Miteinander – mitten in Kreuzberg, direkt am Landwehrkanal. 🛶 Wir lieben diesen Ort: offen, inklusiv & voller Community-Spirit. 🌍💬 🎟️ Tickets: [Link in Bio] 📅 17.–18.10.2025 📌 Paul-Lincke-Ufer 21, Berlin 💛 Damit das bUm auch über 2026 hinaus bestehen kann: bum.berlin/bleibt #TYPO3CampBerlin #t3cb #bUmBerlin #bUmbleibt #Kreuzberg #Community
Das diesjährige Sommerfest war leider nicht so leicht und unbeschwert wie sonst, denn gerade ist nicht klar, ob und wie bUm bleiben kann. 🥁Im Kontext unserer Kampagne #bUmbleibt haben wir also mit Gästen aus Stadtentwicklung, Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft darüber gesprochen, warum Orte wie das bUm unverzichtbar sind – und was es braucht, um sie zu erhalten. Mit dabei waren – Luigino Giustozzi @reichenbergerkiezfueralle, Naimmy Runge @zulathetribe, Katja Jäger @schwuz, Yasmina Bellounar @kultur_formen, Nina Martin @oyounberlin, Aslı Varol @vollgut.berlin, Sabine Horlitz @stadtbodenstiftung und Jessamine Davis @send_netzwerk 💌Wir danken allen, die mitgedacht, mitgeredet und mitgewirkt haben! Besonders danken wollen wir auch Soufeina @by_tuffix, die die Gespräche auf ganz besondere Weise grafisch festgehalten hat. 🥁Lasst uns gemeinsam sichtbar und laut bleiben. Unterstützt uns und unsere #bUmbleibt Kampagne! → Tragt euch in unsere Unterstützer:innenliste ein: www.bum.berlin/bleibt → Erzählt anderen von unserer Situation – im Gespräch, auf Social Media, in eurem Netzwerk. → Schickt uns ein Testimonial, warum das bUm bleiben soll – als Text, Video oder Audio. → Meldet euch bei uns, wenn ihr Kontakte in die Presse, zu Stiftungen oder Förderstellen habt oder Ideen, wie wir kooperieren können.
Es ist wieder Zeit für unser jährliches Sommerfest ☀️ Wir wollen nicht, dass es das letzte ist, deshalb steht dieses Fest ganz im Zeichen von #bUmbleibt und die Bedeutung & Zukunft solidarischer Räume. Darüber werden wir zusammen reden — mit Gästen vom Reichenberger Kiez für Alle @reichenbergerkiezfueralle, Haus der Statistik @hausderstatistik, von Berlin für Alle @berlinfueralle, Oyoun @oyounberlin, Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. @send_netzwerk und vielen weiteren spannenden Initiativen und Organisationen. 🥁 Daneben gibt’s aber natürlich auch wieder leckeres Essen von Dinette, Drinks, Ping Pong, Musik und eine betreute Kinderspielecke und eine neu gestaltete Infowand mit Mitmachmöglichkeiten! 🏓 Weil wir pünktlich um 18:00 mit dem Programm los legen wollen, kommt gerne ab 17:00! Über den Link in unserer Bio könnt ihr euch anmelden - natürlich kostenlos. Wir freuen uns! 🌻Wo: bUm Berlin, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin 🌻Wann: 20.06.2025 ab 17:00 🌻Anmeldung siehe Bio *** It’s time again for our annual summer party ☀️ We don’t want it to be the last, so this year’s party is all about #bUmbleibt and the importance & future of third spaces. We’ll be talking about this together - with guests from Reichenberger Kiez für Alle, Oyoun, Haus der Statistik, Berlin für Alle, Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. and many other exciting initiatives and organizations.🥁 Of course, there will also be delicious food from Dinette, drinks, ping pong, music and a supervised children’s play corner and a newly designed information wall with opportunities to join in! 🏓 Because we want to start the program on time at 18:00, doors open already at 17:00! You can register via the link in our bio - free of charge, of course. We are looking forward to seeing you! 🌻Where: bUm Berlin, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin 🌻When: 20.06.2025 from 17:00 🌻Registration see bio